Geotechnik
Der Fachbereich der. Ingenieurgeologie / Geotechnik umfasst unter anderem die Baugrunderkundung und Gründungsgutachten, ingenieurgeologische, geotechnische Untersuchungen sowie Fachgutachten für den Ingenieurbau, Wasserbau, Straßen-, Eisenbahn- und Tiefbau, geotechnische Überwachung von Bauwerken, zur Standsicherheit von Tagebauböschungen sowie Bodenmechanik zum Deponiebau einschließlich der Eignungsprüfung mineralischer Baustoffe und Dichtungsmassen.
Der Einsatz leistungsfähiger Spezial-Software für Standsicherheits- und Setzungsberechnungen bis hin zu FEM-Modellen gemäß dem Stand der Technik ist dabei selbstverständlich.
Durch die Gruppe Technik (GRT, mobiler Baugrunderkundungs- und -messtrupp u. a. mit Bohrtechnik, Transporter sowie Geländewagen, diversen Plattendruckgeräten etc.) sowie das IHU-eigene bodenphysikalische Labor (Erdbaulabor, Gruppe Labor, GRL) ist eine flexible und zeitnahe sowie qualitativ hochwertige Ermittlung der erforderlichen geotechnischen Kennwerte und Parameter gewährleistet. Die IHU GmbH ist darüber hinaus anerkannte Prüfstelle für Erdbau (Freistaat Thüringen, z. B. im Aufsichtsbereich des Straßenbauamtes Meiningen und Leinefelde).
Leistungsschwerpunkte
Leistungsschwerpunkte Ingenieurgeologie / Geotechnik
- Baugrunderkundung und Gründungsgutachten
- Ingenieurgeologische Untersuchungen und Gutachten für den Ingenieurbau, Wasserbau, Straßen-, Eisenbahn- und Tiefbau
- Bodenmechanik zum Deponiebau einschließlich Eignungsprüfung mineralischer Baustoffe und Dichtungsmassen
- Erkundung von Steinen und Erden (Rohstoffsuche, Baumaterial usw.)
- Planung und Berechnung für Baugrubensicherungen und Baugrubenentwässerungen (offene Bauwasserhaltungen, hydraulische Bemessung und Planung von Entwässerungssystemen usw.)
- Standsicherheitsbewertung von obertägigen Böschungssystemen und untertägigen Grubengebäuden, insbesondere für den Braunkohlenbergbau, die Kies-/Sandgewinnung, den Hartgesteinsabbau sowie den Kali-/Steinsalzbergbau u. a.
- Geotechnische Baubetreuung und Bauüberwachung
- Abnahme Baugrubensohlen, Prüfarbeiten nach RAP-Str. Stb.
- Geotechnische Erkundung und gutachterliche Empfehlungen für Hangsicherungen
- Standsicherheitsberechnungen für unterirdische Hohlräume (z. B. Kalksteinabbau)
- Planung von Übertagedeponien
- Bau- und Fremdüberwachung sowie Projektsteuerung von Deponiebaumaßnahmen
- Bau- und Projektbegleitung von unterirdischen Vortriebsarbeiten (z. B. Tunnelbau)